Organisation der Schulentwicklung
Abzugrenzen von dieser lenkenden und vorbereitenden Tätigkeit sind inhaltliche Entscheidungen, die für die Schulentwicklungsarbeit und damit das schulische Leben bindend sind. Derartige Entscheidungen müssen vom gesamten Kollegium und der Schulleitung, wo nötig auch im Einvernehmen mit dem Schulforum, der Schülerschaft und dem Elternbeirat getroffen werden. Insofern hat die Schulentwicklungsgruppe keine Entscheidungsbefugnisse, sondern versteht sich als Ideengeber und Organisator des Schulentwicklungsprozesses. Grundlage dieser konzeptionellen Arbeit ist stets unser Leitbild und Schulprofil.
Dieses Konzept der Inneren Schulentwicklung soll der effektiveren Organisation dienen und Synergieeffekte mit sich bringen und lässt sich in folgendem Organigramm abbilden:
Juli 2016: Tagung für Qualitätsstandards der MB-Dienststelle in Weltenburg mehr...
Berichte: